”Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken.
Platongriechischer Philosoph

Wir wollen mit unserem Podcast über gesellschaftliche Veränderungen, die Welt von Morgen und die Chancen und Risiken der Digitalisierung sprechen.
VUCA kommt aus dem englischen und ist ein Akronym für die englischen Begriffe volatility, uncertainty, complexity und ambiguity. In den 1990er Jahren wurde der Begriff in der amerikanischen Militärhochschule verwendet und diente dazu, die veränderte Welt nach dem Ende des Kalten Krieges zu beschreiben.
Zu Beginn des 21. Jahrhundert spiegeln die Begriffe Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit mehr denn je wider, in welchem Wechselspiel unzähliger Faktoren jeder einzelne von uns steht. Darüber wollen wir im VUCA-Podcast sprechen.
Die beiden Menschen hinter dem VUCA-Podcast
Roland Donner
52 Jahre, verheiratet, aus Dinslaken. Gelernter Maschinenschlosser, staatlich geprüfter Maschinenbautechniker, Master of Professionel Consulting. Mitarbeiter eines Global-Players und ebenso Moderator, Kabarettist, Comedian und Maler. Mitglied im Rotary Club und Initiator des Charity Event “Lauf für die Liebe”. Ein “einfach- mal-machen-Typ”.
Noel Schäfer
23-Jähriger digital native aus Moers vom wunderschönen Niederrhein. Aufgewachsen mit dem Smartphone in der Hand und schon immer internet- und technikbegeistert. Nach dem Abitur folgte die Gründung einer Digitalagentur parallel zum Studienbeginn. Seit Oktober 2018 im Master Innopreneurship an der Uni Duisburg.